Stand: 22. Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Neon-Shock (nachfolgend "Anbieter") und Kunden über Ernährungsberatung, Workshops, Kurse und weitere Dienstleistungen.
Anbieter:
Neon-Shock
Richard-Wagner-Straße 18/1
70184 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 241838
E-Mail: [email protected]
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung dar.
2.2 Durch die Anmeldung zu einer Beratung, einem Workshop oder einem anderen Service geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt durch unsere Bestätigung (per E-Mail, Telefon oder schriftlich) zustande.
2.3 Wir behalten uns vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei unvollständigen Angaben oder begründeten Zweifeln an der Bonität des Kunden.
3. Leistungen
3.1 Ernährungsberatung
• Die Ernährungsberatung erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte (Diätassistenten, Ernährungswissenschaftler, zertifizierte Ernährungsberater)
• Die Beratung kann sowohl vor Ort als auch online per Videocall stattfinden
• Erstberatungen dauern 90 Minuten, Folgetermine 60 Minuten, sofern nicht anders vereinbart
• Individuelle Ernährungspläne und Materialien sind im jeweiligen Beratungspaket enthalten
3.2 Workshops und Kurse
• Workshops finden in unseren Räumlichkeiten oder online statt
• Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen pro Workshop
• Alle Materialien, Zutaten und Kursunterlagen sind im Preis enthalten
• Workshop-Termine können aufgrund geringer Teilnehmerzahl (unter 4 Personen) abgesagt werden
3.3 Online-Services
• Zugang zu Online-Inhalten erfolgt über unsere Website
• Rezeptdatenbank und digitale Materialien stehen während der Laufzeit zur Verfügung
• Technische Voraussetzungen liegen in der Verantwortung des Kunden
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung erfolgt vor Leistungserbringung per Überweisung, PayPal oder bar vor Ort.
4.3 Bei Paketbuchungen ist der gesamte Betrag vor dem ersten Termin fällig.
4.4 Preisänderungen vorher gebuchter Leistungen sind ausgeschlossen.
4.5 Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz der EZB verlangen.
5. Termine und Termine
5.1 Termine werden nach vorheriger Absprache vereinbart.
5.2 Bei Verhinderung können Termine bis 24 Stunden vorher kostenfrei verschoben werden.
5.3 Bei kurzfristigerer Absage (weniger als 24 Stunden) oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
5.4 Wir behalten uns vor, Termine aus wichtigem Grund (Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben.
6. Rücktritt und Stornierung
6.1 Einzelberatungen
• Kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin
• Stornierung 24-48 Stunden vorher: 50% der Beratungsgebühr
• Stornierung weniger als 24 Stunden vorher: 100% der Beratungsgebühr
6.2 Workshops
• Kostenfreie Stornierung bis 1 Woche vor Workshop-Beginn
• Stornierung 3-7 Tage vorher: 50% der Workshop-Gebühr
• Stornierung weniger als 3 Tage vorher: 100% der Workshop-Gebühr
6.3 Online-Services
• Monatliche Abonnements können mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende gekündigt werden
• Bei jährlichen Abonnements gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Jahresende
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
8. Haftung und Gewährleistung
8.1 Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
8.2 Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) betroffen sind.
8.3 Die Ernährungsberatung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen empfehlen wir die Konsultation eines Arztes.
8.4 Für die Umsetzung der Ernährungsempfehlungen ist der Kunde selbst verantwortlich.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
9.1 Alle bereitgestellten Materialien (Rezepte, Ernährungspläne, Kursunterlagen) sind urheberrechtlich geschützt.
9.2 Die Materialien dürfen nur für den privaten Gebrauch verwendet werden.
9.3 Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
10. Datenschutz
10.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.
10.2 Zur Erfüllung des Vertrags notwendige Daten werden gespeichert und verarbeitet.
10.3 Gesundheitsbezogene Daten unterliegen besonderen Schutzbestimmungen und werden vertraulich behandelt.
11. Schweigepflicht
11.1 Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten und bekannt gewordenen Angelegenheiten.
11.2 Die Schweigepflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
11.3 Die Schweigepflicht entfällt nur, wenn der Kunde ausdrücklich von der Schweigepflicht entbindet oder gesetzliche Vorschriften eine Offenlegung verlangen.
12. Änderungen der AGB
12.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern.
12.2 Änderungen werden den Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
12.3 Widerspricht der Kunde nicht binnen 4 Wochen, gelten die geänderten AGB als angenommen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
14.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stuttgart, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
15. Streitbeilegung
15.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
15.2 Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, sind hierzu aber grundsätzlich bereit.
16. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Neon-Shock
Richard-Wagner-Straße 18/1
70184 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 711 241838
E-Mail: [email protected]
Diese AGB wurden zuletzt am 22. Juli 2025 aktualisiert.